Ijmuiden
Ijmuiden
27.06.2018
Nach 10 Tagen warten auf besseres Wetter in Norderney haben wir Montagvormittag die Leinen loswerfen können und sind durch die doch noch sehr hohen Wellen und den stärker als angesagten Wind gen Westen gesegelt, vorbei an den west-friesischen Inseln durch die Nacht. An Bord war Mattias mit, der schon am Freitag trotz starken Sturms angereist kam. Wir hatten auf Norderney trotz des schlechten Wetters eine gute Zeit mit Spazieren gehen und durch die „Kurstadt“ Norderney bummeln. Im Hafen gab es noch einen Gegenbesuch von Frauke und Thomas und natürlich das Fußballspiel Deutschland – Schweden mit vielen „Fachkommentaren“ wie das Nichtfußballer so machen. Wir sind einfach die besseren Fußballtrainer.
Nach 36 Stunden segeln kamen wir dann im holländischen Ijmuiden an. Kein besonders schöner Hafen aber mit Busverbindung nach Amsterdam. Gebaut Mitte 1990 und seitdem wohl nicht viel investiert. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten waren nicht sehr einladend. Nun schien aber endlich auch wieder die Sonne und es fühlte sich wie Sommer an.

Der Besuch in Amsterdam gestaltete sich dann doch schwieriger als erwartet, da die Busse bestreikt wurden (die ganze Woche). Also haben wir uns ein Taxi nehmen müssen und haben zunächst Mattias zum Bahnhof gebracht, da seine Zeit leider nicht für weitere Tag an Bord reichte. Petra, Peter und ich verbrachten dann einen traumhaften Sommertag in Amsterdam mit den hübschen Häusern und Grachten. Beeindruckend auch der Vorrang für die Fahrradfahrer. Tolle Fahrradwege überall und manchmal breiter als für die Autos. Trubel und stille Straßen wechselten sich ab. Das Leben spielte sich an diesem Sommertag natürlich draußen ab. Mir gefiel die Atmosphäre und das Stadtbild sehr. Kann ich jedem empfehlen, der noch nie in Amsterdam war.