Endlich segeln

Endlich segeln

15.06.2018

Am Montag früh um 04: 00 klingelte mal wieder der Wecker. Tiden-Segeln ist nichts für Langschläfer, aber anders kommt man leider nicht weiter. Also kaltes Wasser ins Gesicht und Zähne geputzt. Peter und Petra warten schon mit ihrem Boot. Im Hafen Groß-Segel gesetzt und dann im Sonnenaufgang auf die Elbe und mit herrlichem Wind und ablaufend Wasser in die Elbmündung mit 7 KN. So macht Segeln Spaß. Das erste Mal dieses Jahr, dass die Segel gesetzt waren. Herrlich. Der gute Wind begleitet uns bis um Scharhörn rum, schlief dann aber bis Mittags ein, sodass leider wieder motoren angesagt ist. Im viel befahrenen Fahrwasser der Deutschen Bucht kann man sich nicht einfach so treiben lassen. Aber herrlichster Sonnenschein und neue Erfahrungen mit Tidenströmungen. Als Ostsee-Segler völlig ungewohnt. Kurs Richtung Norderney. Ein wenig Bammel vor den Flachs, aber die elektronische Seekarte, Echolot und der Hafenmeister beruhigen, auch bei Niedrigwasser ist heute das Einfahren möglich. Gegen 21:00 festgemacht und ab in die Koje. Morgen und Sonntag Landgang. Am Montag geht es weiter nach Borkum. Von dort aus verlasse ich dann Deutschland. Ein wenig komisch ist das schon und so ganz glauben kann ich immer noch nicht, dass das Abenteuer jetzt wirklich losgegangen ist.